Chronik des Gasthaus “Donishäusle”

Gasthaus Donishäusle Der Ursprung des Gasthaus Donishäusle liegt bereits im 16. Jahrhundert. Das Gebäude befand sich damals ca.100 m vom jetzigen Standort entfernt.

Um das Jahr 1880 wurde das Gasthaus von meinem Urgroßvater Wilhelm Laule, welcher auch mehr als zwei Jahrzehnte Bürgermeister der Gemeinde Schwärzenbach war, neu erbaut. Später führte seine Schwester Barbara Laule, bekannt als „´sDonis-Bärbele“, die Wirtschaft weiter.

1909 übernahm mein Großvater, Oskar Laule, die Gaststätte. Mein Opa widmete neben seiner land- und gastwirtschaftlichen Tätigkeit viel Zeit der Musik. Er spielte Akkordeon, seine Schwester Lina Zither und sein Bruder Ernst Gitarre. Dieses Trio, genannt „Laule-Musik“, war im Donishäusle sehr geschätzt und auch weit über den Schwarzwald hinaus bekannt.

LaulemusikLeider verstarb Oskar Laule nach einem tragischen Unfall bereits 1941, worauf seine Ehefrau Berta den Betrieb bis 1958 leitete. Anschließend ging das Wirtshaus mit der zugehörigen Landwirtschaft in den Besitz meiner Eltern Wilhelm und Maria Ganter, geb. Laule über. Seit dem 1. Januar 1981 trat ich zusammen mit meiner Ehefrau Pia (verstorben 1991 an Ihrer schweren Herzkrankheit) in die Fußstapfen der Donishäusle-Wirte .

Im Juni 1996 heiratete ich Ulrike Winterhalder. Aus dieser langen Tradition heraus ist es stets unser Bemühen, unsere Gäste zufriedenzustellen.